Die Ortsgruppe Leipzig Südost wird in den Stadtteilen:
- Probstheida
- Meusdorf
- Liebertwolkwitz
- Holzhausen
- Stötteritz
aktiv.
Wir wollen uns direkt in unserer Nachbarschaft für Umwelt- und Naturschutz, Umweltbildung sowie Nachhaltigkeit im Alltag engagieren.
Ziele der Gruppe können sein:
- Grünflächen und Baumbestände als Habitate erhalten, um zum Artenschutz beizutragen, dabei z.B. Neupflanzungen und Ersatzpflanzungen zu organisieren und umzusetzen
- verkehrsberuhigte Zonen einzuführen, damit gefahrenfreies Wohnen für Familien und ältere Menschen möglich wird
- unversiegelte Flächen schützen und erweitern
- Erholungsoasen schaffen mit Sitzplätzen, um öffentliche Begegnungen und Naturerlebnisse zu ermöglichen
- Bauvorhaben hinsichtlich der Klimaneutralität mitbestimmen und in Kontakt mit den Institutionen der Stadt Entscheidungen mitbeeinflussen
- Umweltbildung für Kinder, Hobbygärtner, etc.
Was sind deine Ideen und Wünsche?
Die Aktionen des BUND finden durch die Ortsgruppen dezentral in der ganzen Stadt und besonders im direkten Umfeld der AnwohnerInnen statt. So gewinnen alle Mitwirkenden die Möglichkeit, sich direkt und wirksam zu beteiligen an einer ökologischen Gestaltung ihres Umfeldes. Wir können so unseren direkten Beitrag leisten zum Klimaschutz, der direkt vor unserer Haustür stattfinden kann. Außerdem lassen sich so auch weitere Menschen für ein nachhaltiges, umweltfreundliches Leben begeistern.
Auch werden dadurch neue ehrenamtlich Aktive und BUND-Mitglieder gewonnen, so dass ein überregionales Wirken des BUND unterstützt wird.
Wie wir hier im Leipziger Südosten unsere Pläne und Ideen umsetzen können, wollen wir am 31.05.2023 beim Gründungstreffen der Ortsgruppe Leipzig-Südost besprechen.
Zur Gründung der Ortsgruppe sind alle interessierten Menschen aus den betreffenden Stadtteilen eingeladen. Ein Mitwirken in der Ortsgruppe ist unabhängig von einer Mitgliedschaft im BUND für alle möglich! Verteile die Einladung also gern weiter an Freunde und Nachbarn!