BUND Leipzig

Wärmebildkamera

Wärmebild, Haus ist grün und orange Bild: BUND Leipzig  (BUND Leipzig / CC-BY-NC)

40% der Energie in Deutschland wird in Gebäuden verbraucht, hier wiederum entfällt der größte Anteil auf die Heizenergie.

Mit einer eigenen Wärmebildkamera bietet der BUND Leipzig Bürger*innen Wärmebilder ihres Hauses an. Die Aktion will Hauseigentümer*innen und Mietende dazu ermutigen, Maßnahmen zur Heizenergieeinsparung zu ergreifen.

Die Wärmebildaufnahmen werden von ehrenamtlich tätigen und geschulten „Kameraleuten“ des BUND erstellt. Mit den Wärmebildern erfolgt keine Beratung! Die Aufnahmen sollen helfen einen ersten Eindruck von möglichen Schwachstellen zu gewinnen. Gegebenenfalls werden ergänzende Hilfsangebote (z.B. der Verbraucherzentrale) empfohlen.

Für die Wärmebildaufnahmen freuen wir uns über eine Spende in Höhe unserer Selbstkosten:
Mitglieder: 20 €

Nichtmitglieder: 40 € bzw. Mitglied werden ab 16 € im Jahr!

Wärmebilder kosten meist ca. 150 €.

 

Der Einsatz kann zur Darstellung der Temperaturverluste sinnvoll nur in den Wintermonaten erfolgen. Ende der Saison ist im März.

 

Wenn Sie an einer Wärmebildaufnahme interessiert sind, melden Sie sich: umwelt@bund-leipzig.de oder 0341/98991050

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den Stadtwerken Leipzig bedanken, die uns beim Erwerb der Wärmebildkamera finanziell unterstützt haben. 

Ansprechperson

Stellv. Sprecher*in AK Klima & Energie

Oliver Sommer


oliver.sommer(at)bund-leipzig.de E-Mail schreiben Tel.: 0341 / 98991050

BUND-Bestellkorb