
Stadtbäume und Trockenheit
Anhaltende Trockenheit wirkt sich verheerend auf die Stadtvegetation aus. Fakten, Forderungen und Ausblicke.
Bäume sind natürliche Klimakraftwerke, sie produzieren Sauerstoff, filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft und regulieren das Stadtklima durch ihre kühlende Verdunstungsleistung. Ein gesunder Baumbestand ist entscheidend für die Lebensqualität in einer Kommune in Zeiten des Klimawandels.
Ob in Parks oder Grünanlagen, in Kleingärten oder auf Hinterhöfen, an Straßenrändern, in Baulücken oder auf Brachflächen - Bäume sind unverzichtbarer Teil des Stadtbildes. Ihr Grün hat eine positive Wirkung auf die Psyche und das Wohlbefinden der Menschen. Sie dämpfen Verkehrslärm. Sie schützen den Boden und speichern das Wasser. Bäume machen unsere Stadt einfach schöner und lebenswerter und geben vielen Tieren einen Lebensraum.
Neben dem Auwald besitzt Leipzig ca. 55.000 Straßenbäume. Fast ebenso viele Bäume gibt es nach Auskunft der Stadtverwaltung in Parks und öffentlichen Grünanlagen. Der Baumbestand auf Privatgelände, etwa in Wohnanlagen, Hinterhöfen, Gärten oder Brachflächen, ist statistisch nicht erfasst. Hier hat jedoch seit 2010 aufgrund massiver Bebauung und infolge des sog. Baum-ab-Gesetzes ein starker Rückgang stattgefunden.
Anhaltende Trockenheit wirkt sich verheerend auf die Stadtvegetation aus. Fakten, Forderungen und Ausblicke.
Regelmäßig werden in Leipzig Bäume gefällt, und das selbst in der Schonzeit von März bis September. Du beobachtest eine Baumfällung und fragst dich was du tun kannst? Melde sie hier!
Was Sie tun können - Tipps und Hinweise wie Sie Bäume schützen können.
Infos zu Leipzigs Straßenbäumen. Bäume gießen. Was kann ich selbst tun?
Helfen Sie mit, neue Bäume in Leipzig zu pflanzen und spenden Sie für die Aktion "Baumstarke Stadt".
Bäume können zu einem Naturdenkmal werden. In Leipzig sind es noch viel zu wenig - melden auch Sie besondere Bäume die Sie für schützenswert halten.
Nicht nur hässlich, sondern auch schädlich! Was es mit Baumkappungen und den Folgen auf sich hat, erfahren Sie hier.
Rechtliche Grundlagen zum Baumschutz - zusammengefasst zum Nachlesen.
Slacklinen - und Baumschutz: den Bäumen zu Liebe
Interessante und informative weiterführende Links zum Thema Baumschutz
BUND-Bestellkorb