Wettbewerb Naturtagebuch
Manfred Mistkäfer ist von Beruf Naturforscher und immer unterwegs in der Natur. Das ist ganz schön spannend – jeden Tag entdeckt er etwas Neues. Gemeinsam könnt ihr in die Wunder der Natur eintauchen. Mach mit und fertige dein persönliches Naturtagebuch an!

Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren aus Sachsen teilnehmen. Dabei ist es egal, ob ihr ganz alleine ein Naturtagebuch machen wollt oder es lieber gemeinsam gestaltet. Mitmachen dürfen Schulklassen, Freizeit-AGs, Familien, etc.
Was ist zu beachten?
Anmeldeschluss ist der 31.03.2022.
Einsendeschluss ist der 30.09.2022.
Mehr Infos gibt es auf www.bundjugend-sachsen.de/naturtagebuch
oder ruft auch gerne an: 0351 / 84 75 44 63
Gibt’s auch Preise zu gewinnen?
Na klar! Es gibt tolle Preise im Wert von mehreren tausend Euro zu gewinnen!
Wie kann dein Tagebuch aussehen?
Hier sind deiner Kreativität und Gestaltungslust keine Grenzen gesetzt! Du kannst Blumen pressen, Federn sammeln, Bilder malen, Geschichten und Gedichte sammeln oder erfinden, Fotos einkleben, einen Film drehen oder eine Powerpoint-Präsentation erstellen.
Du kannst ein fertiges Heft benutzen oder selbst ein Naturtagebuch binden oder du erstellst einen Kalender oder ein Leporello. Die Form deines „Buches“ ist immer dann am besten gewählt, wenn sie zu deinem Thema und deiner Lieblingsarbeitsweise am besten passt!
Für welche Themen kannst du dich begeistern?
Der Inhalt deines Buches ist etwas ganz Persönliches. Deswegen geben wir kein Thema vor. Du darfst zu allem forschen, was dich interessiert. Hat sich vielleicht ein Vogelpärchen hinter deinem Haus ein Nest gebaut? Oder fandest du Libellen schon immer faszinierend und möchtest sie dieses Jahr in ihren Entwicklungsstadien begleiten? Wie genau entfalten sich die Blätter der Bäume? Wann strecken die ersten Frühblüher ihre Köpfe aus der Erde? Was braucht ein Samenkorn alles, um aufzuplatzen und sich ins Leben zu stürzen? Ach, es gibt so viele Fragen! Und die Natur hält so viele Geheimnisse bereit, die es zu entdecken gibt!
Wie könntest du schreiben?
Forschungst du gern und erkundest du alles sehr präzise? Dann passen möglicherweise Tabellen mit Beobachtungsdaten wie Datum, Zeitpunkt und Ereignisse zu dir. Oder magst du es lieber kreativ und sinnlich? Dann sind gemalte oder gezeichnete Notierungsweisen für dich vielleicht das Beste.
Oder magst du es wild und möchtest dich nicht an irgendwelche Regeln halten? Dann sei frei! Klebe, bastle, trockne, forsche, beobachte, fotografiere, sammle und vergleiche. Alles ist erlaubt!
"Manfred Mistkäfer"-Magazin
Unser Mistkäfer ist so berühmt, dass er sogar ein eigenes Magazin hat! Darin stehen spannende Tipps für kleine Beobachter*innen, Spiele und so manch Wissenswertes.
Wer möchte, kann im BUND Büro Leipzig einen Blick hineinwerfen und sich Anregungen holen.
Wer es lieber zu Hause anschauen möchte, kann es sich auch hier bestellen.
Manfred Mistkäfer bundesweit
Den Naturtagebuchwettbewerb gibt es bereits seit etlichen Jahren und in Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bayern und Berlin/Brandenburg findet er großen Anklang. 2022 findet der Wettbewerb das vierte Mal auch in Sachsen statt! Weitere Infos und Materialien findest du auf der offiziellen Webseite.