Die Spenden werden ausschließlich für Pflanzungen zusätzlich zum städtischen Etat verwendet. Durchschnittlich ein Drittel der jährlich gepflanzten Stadtbäume im öffentlichen Raum sind Spenderbäume. Damit fördert die Aktion Neupflanzungen und verhilft Leipzig zu einer baumstarken Stadt.
Der Spendenbeitrag ist frei wählbar. Ab einem Spendenwert von 250 Euro kann eine persönliche Baumpatenschaft übernommen werden. Der Patenbaum erhält in diesem Fall eine Eichenstele, versehen mit Gravur des Baumnamens und einer persönliche Widmung. Auch eine Gruppen-Patenschaft mit dem BUND Leipzig ist möglich.
Hintergrund:
Hitze, Trockenheit und bauliche Verdichtung führen seit Jahren nicht nur zum Verlust grüner Freiflächen sondern auch tausender Stadtbäume – sehr zum Schaden für das Stadtklima, die Luftreinheit, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Leipziger Bürger*innen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bund-leipzig.de/baumspende